Wer Entwässerungsgegenstände wie Waschmaschinen, Duschen oder eine Toilette in seinem Keller nutzt muss sich Gedanken machen, wie er das anfallende Abwasser dem Kanal zuführt. Besteht kein natürliches Gefälle zum Kanal, so muss das Abwasser mittels einer Hebeanlage oder Pumpstation über die Rückstauebene gehoben werden, um im Anschluss in die Kanalisation zu fließen.
Professionelle Hebeanlagen und Pumpen – Beratung, Reparatur, Service und Einbau
Willkommen bei der Menke Unternehmensgruppe, Ihrem Experten für Hebeanlagen und Pumpen in industriellen, gastronomischen sowie Mehrfamilienhaus-Anwendungen. Unsere umfassenden Dienstleistungen umfassen Beratung, Einbau, Reparatur und regelmäßigen Service Ihrer Anlagen.
Hebeanlagen für effiziente Abwasserentsorgung
Hebeanlagen sind unverzichtbar in Gebäuden, wo die sanitären Einrichtungen unterhalb des öffentlichen Kanalnetzes liegen. Diese leistungsfähigen Systeme pumpen Abwasser sicher in den Kanal und eignen sich daher ideal für große Wohnkomplexe, Industriebetriebe und die Gastronomie. Unsere Fachexperten unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Hebeanlage, die optimal auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, indem sie wichtige Kriterien wie Gesamtdurchfluss und Förderhöhe direkt vor Ort evaluieren.
Pumpenanlagen – schnelle Hilfe im Servicefall
Im Falle eines Servicebedarfs bieten wir schnelle und umfassende Unterstützung für Ihre Pumpenanlagen. Wir arbeiten mit renommierten Herstellern wie Jung Pumpen, KSB, Kessel, ACO, Wilo, Homa, SFA-Sanibroy, Sulzer und Grundfos zusammen, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu garantieren.
Zertifizierter Werkskundendienst und Wartung
Als zertifizierter Werkskundendienst für Kessel-Entwässerung und Homa-Pumpen garantieren wir Ihnen eine professionelle Wartung Ihrer Anlagen. Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit, Lebensdauer und Sicherheit Ihrer Hebe- und Pumpanlagen zu gewährleisten.
Optimierung Ihrer Hebeanlage nach DIN EN 12056-4
Eine effiziente Hebeanlage ist entscheidend, um die spezifischen Anforderungen Ihrer Immobilie zu erfüllen. Unsere Experten gewährleisten, dass die Pumpenleistung Ihrer Anlage gemäß den strengen Vorgaben der DIN EN 12056-4 optimal ausgelegt wird. Dies stellt sicher, dass Ihre Pumpe die ermittelte Fördermenge zuverlässig auf die erforderliche Höhe fördern kann.
Regelmäßige Wartung durch Fachexperten
Die regelmäßige Wartung Ihrer Hebeanlage ist essentiell, um deren Langlebigkeit und effektive Funktionalität zu sichern. Laut DIN EN 12056-4 ist es empfohlen, Hebeanlagen in Einfamilienhäusern mindestens einmal jährlich, in Mehrfamilienhäusern zweimal und in gewerblich genutzten Gebäuden viermal pro Jahr durch einen Fachkundigen überprüfen zu lassen. Der Wartungsplan sollte an das Alter und die Nutzungshäufigkeit der Anlage angepasst werden, um stets optimale Leistung zu garantieren.
Menke Servicetechniker: Ihre Experten für Hebeanlagen
Unsere Servicetechniker von Menke sind hervorragend ausgebildet und darauf spezialisiert, jegliche Störungen schnell und effizient zu beheben. Ob Wartung, Reparatur oder die Installation einer Neuanlage – vertrauen Sie auf das Know-how von Menke, um Ihre Hebeanlage in Top-Zustand zu halten. Wir liefern und installieren moderne Hebeanlagen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Immobilie zugeschnitten sind.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise
Setzen Sie auf die Menke Unternehmensgruppe und unsere erfahrenen Techniker, die durch hohe Fachkompetenz in der Beratung, Installation, Wartung und Reparatur von Hebeanlagen und Pumpen überzeugen. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder einen Termin mit unseren Spezialisten zu vereinbaren.
Über die Abwasserart zur passenden Hebeanlage
Neben der Förderhöhe ist die Art des Abwassers ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der passenden Hebeanlage. Diese wird durch die angeschlossenen Entwässerungsgegenstände bestimmt. Fäkalienfreies Abwasser (Grauwasser) aus Waschmaschinen, Duschen und Badewannen kann mit Schmutzwasser-Hebeanlagen wie der Aqualift S oder Minilift entsorgt werden. Bei fäkalienhaltigem Abwasser (Schwarzwasser) aus Toiletten und Urinalen muss auf spezielle Fäkalien-Hebeanlagen wie der Aqualift F oder Minilift F zurückgegriffen werden.
Wir sind ihr Fachbetrieb für alle Fragen rund um:
- Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
- Hebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser
- Pumpstationen außerhalb von Gebäuden
- Tauchpumpen für Klar- und Schmutzwasser
Das Spektrum unserer Hebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser reicht von der Kleinanlage für einzelne Entwässerungsgegenstände wie Dusche, Waschbecken oder Waschmaschine bis hin zu Duo-Anlagen für die gewerbliche Nutzung. Dabei stehen Hebeanlagen zum Einbau in die Bodenplatte, zur freien Aufstellung, oder zum Einbau ins Erdreich.
Das Spektrum unserer Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser reicht von der Kleinanlage für einzelne Toiletten im Privatbereich bis hin zu Anlagen für die komplette Abwasserentsorgung im gewerblichen und industriellen Bereich. Auch bei den Einbaumöglichkeiten bieten unsere Hebeanlagen maximale Flexibilität. Neben frei aufgestellten Hebeanlagen befinden sich auch Versionen für den Einbau in die Bodenplatte des Kellers oder für den Erdeinbau vor dem Haus im Sortiment.
Hebeanlagen und Pumpen, auch in Ihrer Stadt:
Paderborn, Bielefeld, Gütersloh, Detmold, Lippstadt, Soest, Höxter, Willebadessen, Warburg, Beverungen, Bad Pyrmont, Blomberg, Herford, Lemgo, Geseke, Rheda Wiedenbrück